Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen

für den TopSellers Wettbewerb der T-Mobile Austria GmbH

Stand 01/2022

Durch die Registrierung in der App „TopSellers“ stimmt die Person der Teilnahme am Wettbewerb gemäß den in Kapitel A angeführten Teilnahmebedingungen zu. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den unter Kapitel B angeführten Datenschutzbestimmungen.

  1. Teilnahmebedingungen
  1. Veranstalterin

Veranstalterin des Wettbewerbs ist die T-Mobile Austria GmbH, Rennweg 97-99, A-1030 Wien, Postfach 676 oder 1012, A-1031 Wien (nachfolgend auch „T-Mobile“).

  1. Teilnahmeberechtigung

Die Teilnahme am Wettbewerb ist freiwillig und kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der T- Mobile-Shops sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Partnerbetrieben sowie & die D2D Kundenberatern die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Es sind ausschließlich Einzelpersonen zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt. Es ist nicht gestattet, dass mehrere über den Zugang einer registrierten Einzelperson Anmeldungen durchführen. Um eine eindeutige Zuordnung ermöglichen zu können, müssen der Vor- und Nachname des TopSellers-Accounts mit dem des Quick Online-Login ident sein.

Durch die Registrierung in der App TopSellers nehmen die Registrierten jedes Jahr automatisch erneut an dem Wettbewerb teil, ohne dass es einer neuerlichen Anmeldung bedarf.

  1. Verlauf des Wettbewerbs und Gewinn (Schulungsreise)

Der TopSellers-Wettbewerb basiert auf einem Punktesystem. Durch den Verkauf von Sponsorengeräten in Verbindung mit Magenta Tarifen können die Teilnehmenden Punkte sammeln. Die TopSellers-Sponsoren werden am Anfang eines TopSellers- Jahres bekannt gegeben. Das Punktesystem sowie der Ablauf des Wettbewerbs werden während eines TopSellers-Jahres laufend mittels Newsletter bekannt gegeben und sind auch jederzeit über die TopSellers App einsehbar.

Die Auswertung der Punkte obliegt ausschließlich T-Mobile. Es werden keine Punktestände oder Platzierungen veröffentlicht oder an Dritte bekannt gegeben. Die Punkte werden immer ein bis zwei Wochen nach einem Fokuszeitraum ausgewertet und in der App ersichtlich sein. Aus technischen Gründen ist eine tägliche/wöchentliche Aktualisierung nicht möglich.

Im Zuge des Programms können die 60 Besten mit den höchsten Punktezahlen an der TopSellers Schulungsreise teilnehmen. Die Teilnahme an der Schulungsreise ist nur unter Zustimmung des Arbeitgebers gestattet.

Der Termin und das Reiseziel werden im Laufe des Wettbewerbs mittels Newsletter und App an die Teilnehmer kommuniziert.

4. Haftung

Für die Durchführung des Wettbewerbs gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des Bundesgesetzes über das internationale Privatrecht (IPR_Gesetz). T- Mobile übernimmt keine Haftung für jegliche im Zusammenhang mit der Durchführung und/oder der Organisation des Gewinnwochenendes zusammenhängenden Ansprüche. Insbesondere haftet T-Mobile für keinerlei Verletzungen, Krankheiten oder sonstige körperliche Schäden, die der Teilnehmer im Zuge der Reise erlitten hat.

  1. Reisedetails

Die Reise wird von einer von T-Mobile beauftragten Eventagentur organisiert und durchgeführt. Die über den Newsletter bekannt gegebene Eventagentur ist für die ordnungsgemäße Durchführung der Reise verantwortlich und haftet ausschließlich und direkt für allfällige Mängel oder Schäden.

Es besteht kein Anspruch auf eine Ausgabe eines Ersatzgewinns. Die Reise kann ausschließlich an den angegebenen Daten eingelöst werden. Es besteht kein Anspruch auf Einzelelemente des Gewinns. Die Barablöse des Gewinns und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.

    1. Versicherung

Es besteht eine Reiseversicherung. Bei allfälligen Reiseunfällen ist eine Haftung durch T-Mobile in jedem Fall ausgeschlossen.

    1. Abbruch des Wettbewerbs

T-Mobile behält sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden.

T-Mobile wird von diesem Recht insbesondere dann Gebrauch machen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. T-Mobile übernimmt keinerlei Haftung für einen Abbruch oder eine vorzeitige Beendigung des Wettbewerbs.

  1. Datenschutzbestimmungen
  1. Verarbeitung personenbezogener Daten

Datenschutzrechtliche Verantwortliche dieses Wettbewerbs ist die T- Mobile Austria GmbH (siehe Veranstalterin). Es werden ausschließlich die Daten verarbeitet, die die Teilnehmenden gegenüber T-Mobile bekannt geben haben und die im Zuge der Teilnahme am Wettbewerb erhoben werden. Das sind die Vertragsdaten, die bei der Registrierung in der TopSellers App von den Teilnehmenden eingegeben werden, sowie die Verkaufsdaten, die im Zuge der Verkaufstätigkeit (über Quick Online) für T-Mobile erhoben werden. T-Mobile verwendet die Daten ausschließlich zur Erfüllung des abgeschlossenen Vertrags, d.h. die Daten werden nur zu dem Zweck der Teilnahme am und Durchführung des Wettbewerbs verarbeitet und gespeichert. Für diesen Zweck ist die Bekanntgabe der Daten erforderlich. Nach Ermittlung der Gewinner und Gewinnerinnen und dem Abschluss eines Wettbewerbsjahres werden die Ergebnisse aus den Auswertungen der Verkaufstätigkeit (Verkaufsdaten) aller Teilnehmenden noch ein Jahr in Evidenz gehalten und dann automatisch gelöscht. Sollte der Wettbewerb eingestellt werden und gesetzliche Aufbewahrungspflichten und Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche abgelaufen sein, werden die Daten automatisch

gelöscht. Andernfalls werden die Vertragsdaten für die Teilnahme am Wettbewerb im Folgejahr gespeichert.

  1. Bildverarbeitung

Im Zuge der Reise & Roadshows im Winter werden Fotos & ein Videozusammenschnitt gemacht, welche ausschließlich betriebsintern sowie gegenüber Sponsoren zu Werbezwecken verwendet werden. Über diesen Verwendungszweck hinausgehend werden die Fotos und der Videozusammenschnitt nicht verwendet. Die Fotos und der Videozusammenschnitt werden nur in der TopSellers App und per E-Mail über einen Link an die TS Kontakte zur Verfügung gestellt.

Die Zulässigkeit der Bildaufnahme sowie deren Verarbeitung ausschließlich für interne Dokumentationszwecke sowie interne Werbemaßnahmen gegenüber Sponsoren ergibt sich aus dem überwiegenden berechtigte Interesse des Verantwortlichen gemäß §12 Abs 2 Z 4 DSG (in der Fassung des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018). Die Verhältnismäßigkeit der Verarbeitung ist gegeben, da die Aufnahmen im Zuge der Reise gemacht werden, die den Gewinn des TopSellers- Gewinnspiels darstellt und die Aufnahmen nicht öffentlich verwendet werden. Die Betroffenen haben jederzeit das Recht, gemäß Art 21 DSGVO Widerspruch gegen diese Bildverarbeitung einzulegen. Widerspricht der Betroffene verarbeitet T-Mobile die Daten nicht mehr, außer T-Mobile kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  1. Rechte des Betroffenen

Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin kann jederzeit die Löschung seiner Daten unter topsellers@magenta.at beantragen, wobei bei Löschung der Vertragsdaten eine weitere Teilnahme am Wettbewerb nicht mehr möglich ist. Es besteht weiters ein Recht auf Auskunft über die von T- Mobile konkret verarbeiteten Daten, deren Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragung. Darüber hinaus kann Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben werden. Für diese Zwecke wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter T-Mobile Austria GmbH, Datenschutz, Postfach 676, Rennweg 97-99, A-1030 Wien oder über das Kontaktformular unter www.magenta.at/kundenrechte. Sie haben ein Beschwerderecht bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.